Einblicke in einen abwechslungsreichen Karriereweg von Bettina Gmainer

Dietach - Bettina Gmainer ist eine der vielen engagierten Persönlichkeiten, die weba Werkzeugbau in Dietach prägen. Ihr Karriereweg zeigt, wie wichtig es ist, sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen anzunehmen und dabei stets die eigene Balance im Blick zu behalten. Mit ihrer Begeisterung für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, internationalen Kundenkontakt und persönliches Wachstum ist sie nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Teams, sondern auch ein Vorbild für alle, die sich beruflich und persönlich verwirklichen möchten. In diesem Porträt werfen wir einen Blick auf Bettinas spannende Reise – von der Produktion bei BMW bis hin zur kaufmännischen Projektabwicklung bei weba.


Zwischen Flexibilität, Teamwork und persönlichem Wachstum

Bettinas vielseitiger Karriereweg

Bettina hat ihre schulische Laufbahn an der HBLA in Steyr mit der Matura abgeschlossen. Danach sammelte sie erste Erfahrungen bei BMW in der Produktion. Doch Bettina hatte schon damals den Wunsch, sich weiterzuentwickeln, und entschied sich für ein berufsbegleitendes Studium in Prozessmanagement und Gesundheit an der FH Steyr.

Dieses Studium öffnete ihr neue Türen: Nach einer Karenzzeit startete sie bei weba als Assistentin der Betriebsleitung und übernahm kurz darauf das Qualitätsmanagement. Während dieser Zeit war sie an zahlreichen internen Projekten beteiligt, unter anderem auch im Vertriebsinnendienst. Dort entdeckte sie ihre Leidenschaft für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und den Kundenkontakt.

Diese Erfahrung führte sie schließlich in die kaufmännische Projektabwicklung – ein Bereich, der sie nicht nur dazu inspiriert, ihre Komfortzone zu verlassen, sondern ihr auch erlaubt, ihre Skills und ihr Know-how stetig zu erweitern. Besonders der direkte Kontakt zu internationalen Kunden ist für Bettina spannend und abwechslungsreich. Jeder Kunde bringt unterschiedliche Themen und Prozesse mit, wodurch immer wieder unvorhergesehene Herausforderungen entstehen. Dies fordert kreative Ansätze zur Lösungsfindung und sorgt dafür, dass ihre Arbeit niemals langweilig wird.
 


Work-Life-Balance als Schlüssel zu persönlicher Stärke

Für Bettina ist eine ausgewogene Work-Life-Balance kein Luxus, sondern eine notwendige Grundlage, um beruflich wie privat leistungsfähig und zufrieden zu sein. Dank webas flexiblen Arbeitsmodellen kann sie ihre beruflichen und privaten Prioritäten optimal miteinander vereinen. Ihre Freizeit verbringt sie gerne aktiv: Ob Wandern, Klettern oder Volleyball – Bewegung ist ihr Ausgleich.
 

„Ich habe die Freiheit, meine Stunden nach Bedarf anzupassen – und das gibt mir den Freiraum, sowohl im Job als auch privat alles unter einen Hut zu bekommen.“ Bettina Gmainer, Kaufmännische Projektabwicklung


Doch Bettina nutzt ihre Zeit nicht nur für körperliche Fitness, sondern auch für persönliche Weiterentwicklung. Neben ihrer Arbeit hat sie sich als Mentaltrainerin qualifiziert, um Menschen, die unter psychischen Belastungen leiden, zu helfen. Die Corona-Pandemie hat ihr gezeigt, wie viele Menschen – vor allem Jugendliche und junge Erwachsene – mit den psychischen Herausforderungen dieser Zeit zu kämpfen hatten. Als Mentaltrainerin möchte sie diesen Menschen helfen, ihren Weg zu mehr Stabilität und innerer Stärke zu finden.
 

„Mentale Gesundheit ist für mich essenziell, weil sie sich auf alle anderen Lebensbereiche auswirkt.“ Bettina Gmainer, Kaufmännische Projektabwicklung


Gesunde Ernährung spielt für Bettina ebenfalls eine zentrale Rolle. Sie kocht leidenschaftlich gerne, ernährt sich überwiegend fleischlos und bevorzugt Naturprodukte. Ihr Geheimnis für stressfreie, gesunde Ernährung? Ein wöchentlicher Einkaufs- und Kochplan sowie Meal Prepping. So startet sie jeden Tag gut vorbereitet und energiegeladen.

 

Bettinas Rat an die nächste Generation

Bettina möchte junge Menschen ermutigen, an sich zu glauben und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Sie ist überzeugt, dass Erfolg oft nur davon abhängt, ob man den Mut hat, limitierende Glaubenssätze zu hinterfragen und eigene Stärken bewusst zu nutzen. Ein weiterer Tipp an junge Menschen: Nutzt die Werkzeuge, die euch zur Verfügung stehen! In der Schulzeit gibt es viele Möglichkeiten, mehr über sich selbst und die eigenen Talente zu erfahren – von Potenzialanalysen bis hin zu Schnuppertagen. Diese Chancen sollten ernsthaft genutzt werden, denn sie helfen, herauszufinden, welcher berufliche Weg zu einem passt. Bettina betont auch, wie wichtig eine solide schulische oder berufliche Ausbildung ist, denn sie bildet das Fundament für jede weitere Entwicklung. Doch nicht nur Ausbildung und Karriere stehen bei Bettinas Ratschlägen im Fokus. Sie plädiert auch für ein bewusstes Leben abseits digitaler Ablenkungen.
 

„Verbringt mehr Zeit im echten Leben als in Social Media.“ Bettina Gmainer, Kaufmännische Projektabwicklung


Diesen Rat gibt sie nicht nur jungen Menschen allgemein, sondern auch ihren eigenen Teenager-Kindern. Für Bettina ist es entscheidend, echte Verbindungen zu Menschen und der Welt um sich herum aufzubauen – denn nur so kann man wertvolle Erfahrungen sammeln und sich ganzheitlich weiterentwickeln.

Ihre Botschaft ist klar: Rückschläge gehören zum Leben dazu, doch an ihnen wächst man. Sie ermutigt die nächste Generation, Herausforderungen als Chance zu sehen, daraus zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.
 

„Das Leben ist ein ständiger Lernprozess, und jeder kann mehr erreichen, als er sich anfangs zutraut.“ Bettina Gmainer, Kaufmännische Projektabwicklung



Das macht weba für Bettina besonders

  • Zusammenarbeit im Team, auch standortübergreifend
  • Lockerer und ungezwungener Umgang in der Firma
  • Internationalität und Kontakte zu Kunden weltweit
  • Flexibilität wird geschätzt und auch zurückgegeben
  • Persönliche Freiheit: Die Möglichkeit, Arbeitszeiten selbst einzuteilen, und das Vertrauen, dass die Arbeit erledigt wird


Abschließend teilt Bettina ihr persönliches Lieblingszitat von Dale Carnegie, das sie auf ihrem Weg begleitet: „Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast, es hängt nur davon ab, was du denkst.“  Für Bettina steckt in diesen Worten eine tiefe Wahrheit: Unsere Gedanken und unser Fokus bestimmen, wie wir unser Leben gestalten und welche Möglichkeiten wir für uns erkennen.

Bettina zeigt eindrucksvoll, wie man durch Engagement, Weiterentwicklung und eine positive Einstellung berufliche Erfüllung und persönliches Glück vereinen kann. Ihre Geschichte inspiriert dazu, mutig neue Wege zu gehen, Herausforderungen anzunehmen und dabei stets den Blick auf das Wesentliche zu richten – sei es im Job, in der Familie oder in der eigenen Weiterentwicklung. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft ist sie nicht nur eine Bereicherung für das Team bei weba, sondern auch ein Vorbild für all jene, die das Beste aus sich und ihrem Leben machen möchten.

Arbeitgeber